angelina-merkel.deangelina-merkel.de

    Abonnieren Sie Updates

    Onze keuzes

    Sicherheit und Zertifizierung von Tresoren

    August 12, 2024

    Stromanbieter wechseln mit Photovoltaikanlage: So nutzen Sie den Stromvergleichsrechner

    March 3, 2023

    So prognostizieren Sie den freien Cashflow in 5 Schritten

    February 4, 2022

    Preiserhöhung wieder, aber wann wird sie aufhören?

    February 3, 2022
    Facebook Twitter Instagram
    Monday, June 16
    Facebook Twitter Instagram
    angelina-merkel.deangelina-merkel.de
    • Home
    • Buchhaltung
    • Franchise
    • Immobilieninvestition
    • Spendensammlung
    • Wert Investieren
    angelina-merkel.deangelina-merkel.de
    Wert Investieren

    Warum langfristige Anleger einen genaueren Blick auf die Dividendenaristokraten werfen sollten

    BjornBy BjornJanuary 6, 20226 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Investoren mit Dividendenwachstum sehen Investitionen in der Regel anders als diejenigen, die Renditen in erster Linie durch einen höheren Aktienkurs anstreben. Diejenigen, die einkommensorientiert investieren, schätzen eine wachsende, sichere Dividende in der Regel genauso viel oder mehr als einen höheren Aktienkurs. Für diese Anleger ist Dividendensicherheit bei der Schaffung eines Portfolios, das Kapital zur Deckung der Ausgaben im Ruhestand bereitstellen kann, von größter Bedeutung.

    Wir glauben, dass der beste Ort, um Aktien zu finden, die diese Anforderung erfüllen, der ist Dividendenaristokrats-Index.

    Vorteile der Dividendenaristokraten

    Um in diesen Index aufgenommen zu werden, muss ein Unternehmen Mitglied des S&P 500 sein, mindestens 25 Jahre in Folge Dividendenwachstum aufweisen und eine bestimmte Marktkapitalisierung aufweisen. Es gibt derzeit nur 65 Aktien im Dividend Aristocrat, was zeigt, wie exklusiv die Mitgliedschaft wirklich ist.

    Abgesehen von einer langen Erfolgsbilanz des Dividendenwachstums weisen die Dividendenaristokraten normalerweise mehrere wichtige Merkmale auf.

    Die Zahlung einer Dividende stellt eine Verpflichtung dar, regelmäßig Kapital an die Aktionäre auszuschütten. Dieses Kapital muss gedeckt sein, sonst müsste sich ein Unternehmen verschulden, um seine Zahlungen aufrechtzuerhalten. Dies würde sich nachteilig auf die Bilanz auswirken, was ein Hauptgrund dafür ist, dass Unternehmen in dieser Position häufig Dividenden reduzieren oder streichen, anstatt die Schulden zu erhöhen.

    Ein weiteres wichtiges Merkmal von Dividendenaristokraten ist, dass sie als Gruppe tendenziell höhere Renditen bei geringerer Volatilität erzielen. Wilde Schwankungen des Aktienkurses nach oben oder unten sind oft weniger häufig, insbesondere bei Blue-Chip-Unternehmen, da Umsatz und Gewinn in der Regel konsistenter sind als Titel mit hohem Wachstum.

    Eine geringere Volatilität ist im Allgemeinen ein Vorteil für Anleger, die einkommensorientiert investieren, da vierteljährliche Bardividendenzahlungen eine gewisse Vorhersehbarkeit des Portfolios ermöglichen. Dies kann auch marktübertreffende Renditen liefern, selbst wenn sich der Markt sehr gut entwickelt. Nehmen wir zum Beispiel den Monat März. Der S&P 500 Index legte im Monatsverlauf um 4,5 % zu, eine beeindruckende Gesamtrendite für einen Monat. Verglichen mit der Rendite von 7,6 % für den Dividend Aristocrats ETF (NOBL) sieht diese Rendite jedoch weniger beeindruckend aus.

    Wenn wir unseren Blick auf die letzten 10 Jahre erweitern, setzt sich dieser Trend ebenfalls fort. Die Dividendenaristokraten haben in den letzten zehn Jahren jährliche Renditen von 14,2 % pro Jahr erzielt, während der S&P 500-Index um 13,9 % höher liegt.

    Zudem haben die Dividendenaristokraten bewiesen, dass ihre Geschäftsmodelle über einen langen Zeitraum funktionieren. Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, in allen Phasen des Wirtschaftszyklus zu wachsen, können mit schweren Schwierigkeiten konfrontiert werden, die die Zahlung einer Dividende zu einem Luxus machen, den sie sich nicht leisten können.

    Dividendenaristokraten neigen dazu, Produkte oder Dienstleistungen zu haben, die sowohl in Zeiten wirtschaftlicher Expansion als auch in Zeiten der Schrumpfung gefragt sind. Konsequentes Wachstum kann zu sehr gesunden Dividendenausschüttungsquoten führen, einer der Gründe, warum diese Unternehmen ihre Dividenden auch dann weiter erhöhen können, wenn die Geschäftsergebnisse zeitweise schwierig sind.

    Infolgedessen neigen die Dividendenaristokraten dazu, sich während einer Rezession viel besser zu behaupten. Die letzte Rezession hat nur sehr wenige Unternehmen verschont, darunter auch die Dividendenaristokraten. Der Dividenden-Aristokraten-Index ging von 2007 bis 2008 um 22 % zurück, was einem beträchtlichen Einbruch in einem Jahr entspricht. Gleichzeitig verlor der S&P 500 Index 38 %, fast doppelt so viel wie die Dividendenaristokraten. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zeigt sich die Stärke der Dividendenaristokraten wirklich. Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen ermöglicht ein kontinuierliches Dividendenwachstum, das Investoren anzieht und dazu beiträgt, Verluste zu mindern. Auch die Dividendenrendite hilft, Kursrückgänge auszugleichen.

    Die Dividendenaristokraten neigen nicht nur dazu, während einer Rezession weniger Verluste zu verzeichnen, sondern übertreffen auch den S&P 500 über lange Zeiträume. Aus diesen Gründen glauben wir, dass Einkommensanleger erwägen sollten, Mitglieder der Dividendenaristokraten zum Rückgrat ihrer Altersvorsorgeportfolios zu machen.

    Ein Beispiel für einen hochwertigen Dividendenaristokraten

    Alle Dividendenaristokraten haben beeindruckende Dividendenwachstumsstreifen, aber nicht alle Dividendenaristokraten sind derzeit attraktiv bewertet. Es gibt jedoch einige, die aufgrund ihrer attraktiven Bewertungen zusätzlich zu ihren Dividenden wie ein überzeugender Kauf aussehen. Ein Beispiel ist AbbVie (ABBV).

    AbbVie wurde gegründet, als seine Muttergesellschaft Abbott Laboratories (ABT) sein Biotech-Geschäft im Jahr 2013 ausgliederte. Einschließlich der Jahre, in denen es Mitglied seiner Muttergesellschaft war, hat AbbVie seine Dividende 49 Jahre in Folge erhöht. Aus eigener Kraft hat das Unternehmen seine Dividende in den letzten neun Jahren erhöht.

    Humira war größtenteils für einen Großteil der Kursgewinne verantwortlich, aber dieses Produkt steht vor Patentklippen. Dieses eine Produkt verschaffte AbbVie die Möglichkeit, seine Dividende mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 23 % seit 2013 zu steigern. Selbst bei einer so hohen Wachstumsrate wird die Gewinnausschüttungsquote pro Aktie voraussichtlich nur 42 % betragen 2021.

    Das Unternehmen geht zwar davon aus, dass der Umsatz für Humira, das in den letzten zehn Jahren eines der meistverkauften Medikamente war, in Zukunft zurückgehen wird, aber wir sind der Meinung, dass AbbVie in Bezug auf den Rest seiner Pipeline gut positioniert ist. Daher glauben wir, dass das zukünftige Dividendenwachstum wahrscheinlich gesichert ist.

    Für Rinvoq zur Behandlung von mittelschwerer und schwerer rheumatoider Arthritis, Skyrizi zur Behandlung von Psoriasis und Venclexta zur Behandlung von Patienten mit rezidivierender Leukämie wird in den kommenden Jahren ein zweistelliges Wachstum erwartet. Spitzenumsätze für neuere Produkte werden voraussichtlich die Verluste von Humira fast ersetzen. AbbVie hat kürzlich auch Allergan hinzugefügt, was zum Gewinn des Unternehmens beigetragen hat.

    Trotz der positiven Aussichten handelt AbbVie mit einem Vielfachen des 9,2-Fachen der Analystenschätzungen für 2021. Wir sind der Meinung, dass der Markt das Unternehmen zu sehr für Humira-Rückgänge bestraft und die Pipeline von AbbVie nicht berücksichtigt. Wir sind der Meinung, dass ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 x Gewinn im Jahr 2026 ein fairer Wert ist. Die Bewertung könnte daher in den nächsten fünf Jahren 1,7 % zur jährlichen Gesamtrendite beitragen. In Kombination mit einer erwarteten Gewinnwachstumsrate von 3 % und einer Dividendenrendite von 4,6 % könnten die Aktionäre von AbbVie bis 2026 mit einer Gesamtrendite von 9,3 % rechnen.

    Solide Geschäftsaussichten, eine niedrige Bewertung und eine hohe Dividendenrendite sind der Grund, warum wir glauben, dass AbbVie zum aktuellen Preis starke Renditen erzielen kann.

    Abschließende Gedanken

    Dividendenzahlende Aktien haben viele Merkmale, die Einkommensanleger ansprechen sollten. Unternehmen, die auf Jahrzehnte gewachsen sind, haben meist sehr stabile Geschäftsmodelle, die Dividendensteigerungen vorsehen. Diese Stärke ermöglicht auch eine bessere Performance in Rezessionen und höhere Jahresrenditen über lange Zeiträume.

    Unserer Meinung nach sollten Anleger, die nach stabilen, wachsenden und geschützten Dividenden suchen, unbedingt den Dividend Aristocrats Index in Betracht ziehen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Bjorn
    • Website

    Related Posts

    Wert Investieren February 4, 2022

    So prognostizieren Sie den freien Cashflow in 5 Schritten

    Wert Investieren December 3, 2021

    Möchten Sie ein erfolgreicher Investor sein? Dann ignorieren Sie die Nachrichten

    Wert Investieren November 4, 2021

    Wie lange sollte man Aktien halten

    Leave A Reply Cancel Reply

    Recente berichten
    • Sicherheit und Zertifizierung von Tresoren
    • Stromanbieter wechseln mit Photovoltaikanlage: So nutzen Sie den Stromvergleichsrechner
    • So prognostizieren Sie den freien Cashflow in 5 Schritten
    • Preiserhöhung wieder, aber wann wird sie aufhören?
    • ‘Agile’ Charleys Philly Steaks Franchisenehmer setzen Wachstumsschub fort | Franchise-News
    Um
    Um

    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Ein Museumsbesuch ist eine Suche nach Schönheit, Wahrheit und Sinn in unserem Leben. Gehen Sie so oft wie möglich in Museen.

    Archiv
    • August 2024
    • March 2023
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021

    Abonnieren Sie Updatesto Updates

    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2022 © angelina-merkel.de.de. Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.