angelina-merkel.deangelina-merkel.de

    Abonnieren Sie Updates

    Onze keuzes

    Stromanbieter wechseln mit Photovoltaikanlage: So nutzen Sie den Stromvergleichsrechner

    March 3, 2023

    So prognostizieren Sie den freien Cashflow in 5 Schritten

    February 4, 2022

    Preiserhöhung wieder, aber wann wird sie aufhören?

    February 3, 2022

    ‘Agile’ Charleys Philly Steaks Franchisenehmer setzen Wachstumsschub fort | Franchise-News

    February 2, 2022
    Facebook Twitter Instagram
    Thursday, June 8
    Facebook Twitter Instagram
    angelina-merkel.deangelina-merkel.de
    • Home
    • Buchhaltung
    • Franchise
    • Immobilieninvestition
    • Spendensammlung
    • Wert Investieren
    angelina-merkel.deangelina-merkel.de
    Buchhaltung

    Kündigung eines Arbeitsvertrages

    BjornBy BjornNovember 6, 20213 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Gesendet 22. Februar 2022 durch deidre

    Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses muss schriftlich erfolgen.

    Wenn ein Arbeitnehmer, der eine Kündigung erhält, diese nicht verstehen kann, muss die Kündigung vom Arbeitgeber/Vertreter dem Arbeitnehmer mündlich in einer Amtssprache erklärt werden, die der Arbeitnehmer vernünftigerweise versteht.

    Die Kündigung eines Arbeitsvertrags durch einen Arbeitgeber darf nicht während eines Urlaubs erfolgen, auf den der Arbeitnehmer Anspruch hat, und nicht gleichzeitig mit einem Urlaub laufen, auf den der Arbeitnehmer Anspruch hat, mit Ausnahme von Krankheitsurlaub.

    Zahlung an den Arbeitnehmer für die Kündigungsfrist

    Anstelle einer Kündigung nach § 37 kann ein Arbeitgeber dem Arbeitnehmer das nach § 35 berechnete Entgelt zahlen, das der Arbeitnehmer erhalten hätte, wenn der Arbeitnehmer während der Kündigungsfrist gearbeitet hätte.

    Zahlungen, die bei Kündigung des Mitarbeiters fällig sind

    Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer Folgendes zahlen:

    1. für bezahlten Urlaub, der dem Arbeitnehmer nach § 10 Abs. 3 oder § 16 Abs. 3 zusteht, den der Arbeitnehmer nicht genommen hat,
    2. das nach § 21 Abs. 1 berechnete Entgelt für den nach § 20 Abs. 2 fälligen Jahresurlaub, den der Arbeitnehmer nicht genommen hat; und
    3. wenn der Arbeitnehmer länger als vier Monate beschäftigt war, in Bezug auf den Jahresurlaubsanspruch des Arbeitnehmers während eines unvollständigen Jahresurlaubszyklus gemäß Abschnitt 20 (1)-
      1. ein Tagesentgelt für alle 17 Tage, an denen der Arbeitnehmer gearbeitet hat oder Anspruch auf Entgelt hatte; oder
      2. Vergütung, die auf einer Grundlage berechnet wird, die für den Arbeitnehmer mindestens so günstig ist wie die gemäß Unterabsatz (i) berechnete.

    Abfindungen

    1. Ein Arbeitgeber muss einem Arbeitnehmer, der aus Gründen entlassen wird, die auf betrieblichen Erfordernissen beruhen, oder dessen Arbeitsvertrag endet oder im Sinne von § 38 des Insolvenzgesetzes 1936 (Gesetz 24 von 1936) beendet wird, eine Abfindung in mindestens der Höhe zahlen eine Wochenvergütung für jedes vollendete Jahr ununterbrochener Dienstzeit bei diesem Arbeitgeber, berechnet nach § 35.
    2. Ein Arbeitnehmer, der sich unangemessen weigert, das Angebot des Arbeitgebers zur alternativen Beschäftigung bei diesem oder einem anderen Arbeitgeber anzunehmen, hat keinen Anspruch auf eine Abfindung im Sinne von Absatz (2).
    3. Die Zahlung einer Abfindung gemäß diesem Abschnitt berührt nicht das Recht eines Mitarbeiters auf einen anderen gesetzlich zu zahlenden Betrag.
    4. Der Mitarbeiter, der die Streitigkeit an den Rat oder die CCMA weiterleitet, muss sich vergewissern, dass allen anderen Streitparteien eine Kopie der Weiterleitung zugestellt wurde.
    5. Der Rat oder die CCMA müssen versuchen, den Streit durch Schlichtung beizulegen.
    6. Bleibt die Streitigkeit ungelöst, kann der Arbeitnehmer ein Schiedsverfahren einleiten.

    Dienstleistungszertifikat

    Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer Anspruch auf eine Dienstbescheinigung mit Angabe der Personalien des Arbeitnehmers, Anschrift, Berufsbezeichnung, Antritts- und Aufhebungs-/Enddatum und auf Wunsch des Kündigungsgrundes.

    Dieser Artikel wurde geschrieben von: Christopher Naidoo, PATC Trainee Accountant

    Wenden Sie sich noch heute an PATC

    Wenn Sie Unterstützung bei den Finanzen Ihres Unternehmens benötigen, von der Buchhaltung über die Steuerberatung bis hin zum Finanzmanagement, kann PATC Ihnen helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.

    Lesen Sie jetzt: Was ist ein Appell an SARS?

    abgelegt unter: Accounting and Tax Blogs, Featured Articles & Blogs, Tax Tips & Advice For You & Your Business

    Stichworte: Sars, Steuer

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr Email
    Bjorn
    • Website

    Related Posts

    Buchhaltung January 5, 2022

    Arbeiten von zu Hause aus und steuerliche Auswirkungen

    Buchhaltung October 1, 2021

    Was ist ein Appell an SARS?

    Leave A Reply Cancel Reply

    Recente berichten
    • Stromanbieter wechseln mit Photovoltaikanlage: So nutzen Sie den Stromvergleichsrechner
    • So prognostizieren Sie den freien Cashflow in 5 Schritten
    • Preiserhöhung wieder, aber wann wird sie aufhören?
    • ‘Agile’ Charleys Philly Steaks Franchisenehmer setzen Wachstumsschub fort | Franchise-News
    • Wie viel haben wir Online-Studenten zu wenig gezählt?
    Um
    Um

    Ein Museumsbesuch ist eine Suche nach Schönheit, Wahrheit und Sinn in unserem Leben. Gehen Sie so oft wie möglich in Museen.

    Archiv
    • March 2023
    • February 2022
    • January 2022
    • December 2021
    • November 2021
    • October 2021

    Abonnieren Sie Updatesto Updates

    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    2022 © angelina-merkel.de.de. Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.